Bauhütte – Die Geschichte

Geprägt hat den Begriff „Bauhütte“ kein geringerer als Johann Wolfgang von Goethe. Und während die Bauhütte damals als Garantie für einen organisierten Bauablauf stand, soll sie heute als Bekenntnis zur Instandhaltung und Pflege von Kirchendenkmälern verstanden werden. Genau dieser Aufgabe kommt die Bauhütte Simultaneum seit November 2011 nach. Gegründet als Förderverein mit einem ehrenamtlich tätigen Vorstand beschafft sie Mittel und Spenden sowie Beiträge materieller und finanzieller Art zur Verbesserung der technischen Einrichtungen und zur Instandhaltung der Stadtpfarrkirche St. Martin. Seit Juni 2012 ist der Förderverein der Stiftung Gemeinschaftliche Kirchenpflege zugeordnet. So entscheidet der Stiftungsrat über die genaue Verwendung der akquirierten Mittel und tauscht sich in diesem Zuge intensiv mit dem Vereinsvorstand aus.

Aktuelles

Ökumenischer Festgottesdienst am 17. Dezember 2023

Ökumenischer Festgottesdienst am 17. Dezember 2023 1024 665 simultaneum.de

Die Renovierung der Stadtpfarrkirche hat ein Zwischenziel erreicht. Herzliche Einladung zum Festgottesdienst!

weiterlesen

Weihnachtliche Schützenmusik

Weihnachtliche Schützenmusik 1024 682 simultaneum.de

Benefizkonzert der Kleinen Schützenmusik am 15. Dezember 2023

weiterlesen

Oh Tannenbaum!

Oh Tannenbaum! 1024 613 simultaneum.de

Schönste Bäume, guter Zweck – Christbaumverkauf am 9. und 16. Dezember 2023

weiterlesen
JETZT SPENDEN!

Der Förderverein ist auf
Ihre Spende angewiesen!

Zur Spendenseite >

 MITGLIEDSCHAFT!

Werden Sie Mitglied
beim Förderverein:

Bauhütte Simultaneum >